Mandanten-Informationen August 2025

Zweimalige Festsetzung von Grunderwerbsteuer für den Erwerb von Gesellschaftsanteilen Neuer BMF-Entwurf zur E-Rechnung Irrtum über Steuerfolgen bei Ehevertrag Einbringungsgeborene Anteile und verrechenbare Verluste

Mandanten-Informationen Juli 2025

Bundesrat gibt grünes Licht für den „Investitionsbooster“ Verlängerung der Mietpreisbremse vom Bundesrat gebilligt Künstlersozialversicherung: Abgabe sinkt im Jahr 2026 auf 4,9 Prozent Aktivierung von Provisionsansprüchen bei Versicherungsvertretern Ferienwohnung kann eine erste Tätigkeitsstätte bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung sein Steuerliche Behandlung von Corona-Soforthilfen bei §4 Abs. 3 Gewinnermittlung Instandhaltung (Aufwand) vs. Investition (Anschaffungskosten) – […]

Mandanten-Informationen Juni 2025

Einführung einer Registerkassenpflicht Mitteilungspflicht von Registerkassen Bundestag beschließt steuerliches Investitionssofortprogramm

Mandanten-Informationen Mai 2025

Abgrenzung privates Veräußerungsgeschäft und erbrechtlichem Vorgang mit Versorgungscharakter BFH zur Abzugsfähigkeit von Schuldzinsen nach unentgeltlicher Anteilsübertragung Werbungskostenabzug für berufliche Nutzung eines privaten Fahrzeugs Erweiterte Kürzung und Drei-Objekt-Grenze bei erstmaligen Grundstücksveräußerungen im sechsten Jahr

Mandanten-Informationen April 2025

Kein Werbungskostenabzug bei Umzug wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers Verfassungsmäßigkeit der geschlechter-differenzierenden Sterbetafel Unentgeltliche Übertragung der Wirtschaftsgüter eines Gewerbebetriebes unter Vorbehaltsnießbrauch Fahrtenbuch bei Berufsgeheimnisträgern

Mandanten-Informationen Januar 2025

Im Bau befindliche Gebäude stellen kein Verwaltungsvermögen dar Bekanntgabefiktion – Verlängerung Zugangsvermutung ab dem 1. Januar 2025 auf vier Tage Arbeitslohn bei Schenkung zur Sicherung der Unternehmensnachfolge

Mandanten-Informationen Februar 2025

Forderungsverzicht eines Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft gegen Besserungsschein Keine steuerliche Förderung nach der Wohnraumoffensive für Ersatzneubauten Keine erweiterte Kürzung bei Veräußerung des gesamten Grundbesitzes im Laufe des Erhebungszeitraums

Mandanten-Informationen März 2025

Noch kein Steuerabzug für Hausgeldzahlungen in die Erhaltungsrücklage Verzicht auf Kleinunternehmertum nach neuem Recht Steuerliche Behandlung eines Preisgeldes für wissenschaftliche Publikationen

Mandanten-Informationen Dezember 2024

Grunderwerbsteuer bei Auflösung einer Wohnungseigentümergemeinschaft Umsatzsteuerliche Kleinunternehmer ab 2025 Fristverlängerung Offenlegung Entgeltliche Ablösung eines Nießbrauchs Umsatzsteuer-Pauschalisierung ab 6.12.2024 und 2025 in der Landwirtschaft

Mandanten-Informationen November 2024

Jahressteuergesetz 2024 Bundesrat stimmt Rechengrößen in der Sozialversicherung 2025 zu Betriebsausgabenabzug für steuerfreie Photovoltaikanlagen auch in 2022 möglich E-Rechnung: Einzelfragen bei Rechnung zwischen Unternehmen